Die Stöcke
Die Skatingstöcke werden aus Aluminium, Fiberglas und Carbon hergestellt. Für den Freizeitskater genügen kostengünstige Alu-Stöcke, der sportliche Skater sollte aber auf hochwertigere Carbonstöcke zurückgreifen. Folgende Voraussetzungen sollten alle Stöcke erfüllen:
- geringes Gewicht bei hoher Bruchfestigkeit und Steifigkeit
 - funktioneller Griff mit neuem Schlaufensystem
 - kleine bruchfeste Stock-Teller
 
Die richtige Stocklänge:
Skating-Technik:	Körpergröße minus 10 %
Klassische Technik:	Körpergröße minus 15 %
Gemessen wird die Stocklänge vom Schlaufenausgang bis zur Stockspitze!
						
						
					




