Vorbereitung und Wachsen eines Rennskis
Zum Wachsen Ihrer Rennski gehen Sie wie folgt und in dieser Reihenfolge vor:
- Abschälen
 2-3 mal den Belag mit einer Stahlklinge bzw. mit einer Präzisionsklinge abschälen
- Fibertex
 feine Härchen vom Belag entfernen
- Struktur
 Steinschliff oder Struktur mittels Strukturgerät auf den Belag bringen
- Fibertex
 feine Härchen vom Belag entfernen
- Kanten
 mit einem runden harten Gegenstand den Schaufel- und Endenbereich ca. 10 – 15 cm abrunden
- Grundwachs
 Belag mehrmals (3-5 mal) mit einem weichen Wachs einbügeln – abkühlen – und mit Kunststoffklinge gesamtes Wachs wieder abziehen
- Ausbürsten
 mit Kunststoff- oder weicher Messingbürste vom Skianfang zum Skiende Wachsreste ausbürsten – immer in Richtung Skiende bürsten
- Rennwachs
 je nach Temperatur und Schneeart Tageswachs mit Bügeleisen (auf Schmelztemperatur der Wachse achten) auftragen
- Abziehen
 Ski ca. 15 Minuten abkühlen lassen und dann mit einer scharfen Plexiglasklinge überschüssiges Wachs von der Spitze aus abziehen – härtere Wachse im warmen Zustand abziehen (splittereffekt) – Seitenwangen und Mittelrille freilegen
- Ausbürsten
 vom Skianfang zum Skiende Wachsreste ausbürsten – einfacher und schneller sind Rotorbürsten
- Polieren
 mittels feiner Roßhaarbürste Belag polieren
bei ZIPP bitte folgende Vorgehensweise!bis zum 7. Punkt siehe oben, dann schnell und einfach in wenigen Minuten:
						
						
					8. Auftragen
ZIPP per Schwammaufträger aufbringen
9. Einkorken 
mit Rotorkork einkorken – zur Steigerung der Haltbarkeit
10. Bürsten/Polieren
Ausbürsten und polieren mit Roßhaarbürste oder Nylonbürste
(BEI GRUNDWACHS NUR PARAFFINE OHNE FLUOR VERWENDEN!)




